- > > „Volk“ und „Nation“ als Identifikationsmuster
 
    - > „Volk“ als Konstrukt eines Geschichtsbildes am Beispiel des Arminius
 
    - > Chlodwig einigt das Frankenreich - ein Beispiel für den historischen Prozess einer
        Ethnogenese
 
    - > Methode: Umgang mit Historiengemälden
 
    - > Moderne Nationsvorstellungen
 
    - > Methode: Nationalhymne als Quelle
 
    - > Nationale Fremd- und Selbstbilder - die deutsch-französische „Erbfeindschaft“
 
    - > Methode: Karikaturen entschlüsseln
 
    - > Geschichte erinnern: Nationale Gedenktage im Kaiserreich
 
    - > Geschichte erinnern: Die Symbolik historischer Orte - Versailles